Das Barcamp "Technik trifft Pädagogik" war ein absolutes Highlight! Die Veranstaltung wurde von Dr. Carl-Christian Fey und DigiLLab unterstützt und von den Beratern für digitale Bildung, Sebastian Schmidt und Marcus Hausladen, organisiert.
Das Barcamp war als Unkonferenz konzipiert und es gab keine festen Sprecher, sondern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Sessions einreichen und aktiv am Geschehen teilnehmen. Die Atmosphäre war überaus positiv und es wurde viel gelacht und diskutiert. Insgesamt wurden 40 Sessions in den Räumen der Universität Augsburg durchgeführt, in denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Ideen, Probleme und Überlegungen austauschten.
Ein besonderes Highlight des Barcamps war der Austausch zwischen den verschiedenen Schulen und Lehrkräften. Es war inspirierend zu sehen, wie kreativ und innovativ die Lehrkräfte waren und wie sie Technologie und Pädagogik miteinander verknüpften. Dabei betonten die Organisatoren immer wieder, wie wichtig es bleibt, dass Lehrkräfte als wichtige Bezugspersonen für die Schülerinnen und Schüler in einer sich ständig verändernden Welt bleiben. Wie Herr Buchhorn so schön sagte: "Wir sind technisch versiert, schwäbisch pragmatisch finden wir Wege in einer digitalen Transformation. Entscheidend bleibt die Lehrkraft als wichtige Bezugsperson für die Schülerinnen und Schüler in einer sich ständig verändernden Welt."
Insgesamt war das Barcamp ein unvergessliches Erlebnis, das von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv aufgenommen wurde. Die Energie und Begeisterung der Lehrkräfte war ansteckend und es war großartig zu sehen, wie sie voneinander lernten und sich gegenseitig unterstützten. Wir sind uns sicher, dass solche Veranstaltungen dazu beitragen werden, die Bildung und das Lernen in der digitalen Welt voranzubringen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Barcamp!
Eingabe in einen KI-Chat:
Schreibe einen Bericht über ein Barcamp, das gerade stattgefunden hat. Der Bericht ist für eine Webseite gedacht, sollte sehr positiv und auch die Leute überzeugen, dass es eine tolle Veranstaltung war. Hier die Eckdaten: Barcamp „Technik trifft Pädagogik“ 74 Lehrerinnen und Lehrer von fast allen staatlichen Realschulen in Schwaben, durchgeführt an der Uni Augsburg mit Unterstützung von Dr. Carl-Christian Fey und DigiLLab Barcamp als Unkonferenz: keine Sprecher, sondern Teilnehmer reichen Sessions ein, erzählen und vernetzen sich 40 Sessions in den Räumen der Universität Augsburg Ideen/Probleme/Überlegungen wurden über die eigene Schule hinaus ausgetauscht Organisiert von den Beratern für digitale Bildung Sebastian Schmidt und Marcus Hausladen O-Ton Buchhorn: „Wir sind technisch versiert, schwäbisch pragmatisch finden wir Wege in einer digitalen Transformation. Entscheidend bleibt die Lehrkraft als wichtige Bezugsperson für die Schülerinnen und Schüler in einer sich ständig verändernden Welt.“
Dann:
Schreibe noch fröhlicher und positiver. Das Zitat von Herrn Buchhorn sollte auch im Text vorkommen
Text: Kerstin McClenaghan
Foto: Christiane Grunow, Sebastian Schmidt
© Bayerisches Realschulnetz 2025