Einzelansicht Aktuelles-Suche

IHK – 400. Schulpartnerschaft mit der Christoph-von-Schmid-Schule

Fachkräftemangel - ein Problem für nahezu jede Branche. Die IHK Schwaben hat deshalb 2013 die Schulpartnerschaften ins Leben gerufen. Das Ziel: Ausbildungsbetriebe mit den weiterführenden Schulen zusammenzubringen. Die Christoph-von-Schmid-Schule und die Firma Wanzl haben nun die 400. Partnerschaftsvereinbarung geschlossen.

Bereits im vergangenen März konnte Direktor Frank Decke Vertreter der Firma Wanzl in Thannhausen begrüßen. Ihm sei es ein besonderes Anliegen, dass Schulen und Betriebe noch stärker aufeinander zugingen, sagte der Schulleiter. Die Christoph-von-Schmid-Schule sei hier zwar schon immer sehr rege gewesen, wenn man etwa an die jährlich stattfindende Berufsinfomesse denke. Wichtig sei aber auch der direkte Kontakt zu potentiellen künftigen Ausbildungsbetrieben. Und hier habe man mit der Firma Wanzl einen starken Partner gewinnen können.

Irene Weglehner, bei Wanzl zuständig für Personalfragen, betonte ebenso wie ihr Kollege Christian Kiefer, der für die Produktion verantwortlich zeichnet, dass die Firmen in Zukunft immer stärker in Vorleistung gehen müssten im Wettbewerb um die besten Köpfe. Dazu gehören etwa die Schulpartnerschaften, verbesserte Angebote wie Hol- und Bringservice oder veränderte Arbeitszeiten. Der neueste Clou sind dabei die Azubi-Cruiser. Wanzl stellt am Standort Kirchheim den Lehrlingen eine Flotte von insgesamt 6 E-Autos kostenlos zur Verfügung, damit die jungen Leute die Gelegenheit haben, zur Arbeit zu gelangen.

Dass hier die richtigen Partner zusammenkommen, liegt auch an den optimalen Bedingungen, die die Christoph-von-Schmid-Schule für ihre Schüler geschaffen hat. Sie legt ihr Augenmerk seit jeher sowohl auf die Bildung in theoretischen als auch praktischen Berufsbildern. So wurde 2014 eine Talentgruppe Werken im Rahmen der Bestenförderung an bayerischen Realschulen eingeführt. Neben der inhaltlichen Schnittmenge sind die Wege kurz. Rund 15 Kilometer sind es vom Thannhauser Schulhof bis zum Firmengelände bei Wanzl in Kirchheim. Das Konzept sieht gemeinsame Aktivitäten wie die Teilnahme an Berufsmessen, Praxistage und Betriebserkundungen bei Wanzl sowie ein breites Angebot an Praktikumsplätzen vor. Diese Aktivitäten werden jährlich gemeinsam evaluiert und weiterentwickelt, um eine nachhaltige und zukunftsträchtige Partnerschaft zu gewährleisten.

Text / Foto: Wolfgang Werz (RS Thannhausen)





© Bayerisches Realschulnetz  2025